Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
%DASHBOARD{ section="banner"
image="/twiki/pub/Velo/WebHome/pragel.jpg" | ||||||||
Line: 20 to 20 | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Die Randonnée beginnt "zimzt i Züri" (mitten in Zürich) beim Escherdenkmal vor dem Hauptbahnhof. Zuerst durch die Stadt am Bellevue vorbei, ein wenig am Zürichsee entlang und dann über den Pfannenstiel ins Zürcher Oberland auf den Bachtel. Dort geht es Richtung Ostschweiz über die Hulftegg. Mit der Schwägalp erwartet uns der erste richtige Pass. Runter ins Toggenburg und über Wildhaus ins Rheintal. Über den Rhein nach Lichtenstein, das wir wieder über St. Luzisteig verlassen. Dem Rhein entlang nach Chur, von dort Richtung Domat/Ems und danach dem Hinterrhein entlang durchs Domleschg. Nun überqueren wir den Alpenhauptkamm![]() ![]() | |||||||
> > | Die Randonnée beginnt "zimzt i Züri" (mitten in Zürich) beim Escherdenkmal vor dem Hauptbahnhof. Zuerst durch die Stadt am Bellevue vorbei, ein wenig am Zürichsee entlang und dann über den Pfannenstiel ins hüglige Zürcher Oberland auf den Bachtel. Dort geht es Richtung Ostschweiz über die Hulftegg. Mit der Schwägalp erwartet uns der erste richtige Pass. Runter ins Toggenburg und über Wildhaus ins Rheintal. Über den Rhein nach Lichtenstein, das wir wieder über St. Luzisteig verlassen. Dem Rhein entlang nach Chur, von dort Richtung Domat/Ems und danach dem Hinterrhein entlang durchs Domleschg. Nun überqueren wir den Alpenhauptkamm![]() ![]() | |||||||